Offene Schulungen in Nürnberg und Inhouse-Trainings & Kurse auch in München und Jena.
»Termine frei nach Vereinbarung…
Die „Microsoft Office Suite“ bietet viele Möglichkeiten, um Ihre Prozesse im Unternehmen weiter zu optimieren.
Lernen Sie die Highlights zu „Office 365“ kennen. Neben vielfältigen Funktionsneuerungen präsentiert sich das neue Office-Paket nun als Lizenz- und Abo-Modell mit einer Vielfalt moderner Dienste, wie „Service Office on Demand“, SkyDrive, Touchscreen-Optimierung und den Zugriff auf sog. „Office Apps“.
Schulungsziel:
Die Teilnehmer/innen (Anfänger & Fortgeschrittene) lernen den Aufbau der optimierten Benutzeroberfläche und die neue Struktur der Office Anwendungen kennen, um die neuen und bisherigen Funktionen in den neuen Office-Produkten problemlos anwenden zu können.
Zielgruppe:
- allg. Anwender
- Büro-Mitarbeiter
Empfohlene Voraussetzungen:
- sicheres Arbeiten unter Windows
- solide Kenntnisse in Microsoft Office ab Version 2003/2007
Inklusiv-Leistungen:
Indiv. eingerichteter PC/MAC für jeden Teilnehmer
- Verpflegung (Frühstück-Snacks, warme und kalte Pausengetränke, sowie das Mittagessen)
- Teilnahme-Zertifikat
- Kursunterlagen (PDF) & Übungen. Weiterführende Nachschlagewerke können gesondert bestellt werden
Verfügbare Plattformen:
Microsoft Windows (bei Bedarf auch Apple MacOS/X)
Dauer:
Individuell; 1-6 Tage á 8 Unterrichtsstunden.(1)
(9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr)
Buchung von Einzeltagen:
Eine Buchung kombinierter Inhalte oder einzelner Thementage, ist nach Abstimmung der jeweiligen Wunschthemen und Anforderungen jederzeit möglich. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt zu uns auf.
Schulungsinhalte
Hier finden Sie die Inhalte & Themen für die wichtigsten Anwendungen aus dem Office-Paket.
INFO: Die Buchung von Thementagen mit individuellen Inhalten ist möglich. Kontaktieren Sie uns gerne!
Tag 1 – Neuerungen & Word ab v2013:
- Office Grundfunktionen
- Allgemeines zur neuen Programmoberfläche
- Kontextabhängige Menüleisten
- Anpassung des Menübands und der Schnellzugriffsleiste
- Der neue Backstagebereich
- Microsoft Word – Teil 1
- Oberfläche von Word
- Versionsunterschiede und Gemeinsamkeiten
- Wo finde ich die Befehle der Version 2003?
- Neuerungen unter Word
- Neue Speicherformate, Dokumentvorlagen, Speichermöglichkeiten
- Absatz- und Zeichenformatierung
- Neue Kopf- und Fußzeilenformate
- Nummerierung und Aufzählungszeichen
- Schnellbausteine, Autokorrekturoptionen
- Einfügen von Grafik, ClipArt, SmartArt
- Formatvorlagen nutzen, eigene Vorlagen erstellen und anpassen
- Automatische Inhaltsverzeichnisse erstellen
- Übungen
Tag 2 – Word ab v2013:
- Microsoft Word – Teil 2
- Datenquelle in Excel richtig erstellen
- Daten mit Word verknüpfen
- Seriendruckdaten in Word filtern
- Seriendruckfelder in ein Worddokument einfügen
- Adressblock und Grußzeilenfunktion nutzen
- Datumsformate aus Excel in Word durch die Schalterfunktion anpassen
- Regeln zur Einbindung von Titeln nutzen
- Seriendruckansichten nutzen
- Seriendruckoptionen sinnvoll einsetzen
- Übungen
Tag 3 – Excel ab v2013:
- Microsoft Excel – Teil 1
- Oberfläche von Excel
- Versionsunterschiede und Gemeinsamkeiten
- Wo finde ich Befehle aus den vorherigen Versionen?
- Neuerungen bei Excel
- Neue Dateiformate, Dokumentvorlagen und
- Datenspeicherungsmöglichkeiten
- Zellen formatieren und Zellformatvorlagen erstellen
- Neue Möglichkeiten der bedingten Formatierung nutzen
- Filtermöglichkeiten in Excel einsetzen(Auto- und Spezialfilter)
- Datenbanktabellen erstellen und nutzen
- Übungen
Tag 4 – Excel ab v2013:
- Microsoft Excel – Teil 2
- Die neuen Möglichkeiten der Diagrammerstellung
- Neue Funktionen wie SVEREIS, WVERWEIS, AGGREGAT einsetzen
- Daten mit unterschiedlichen Methoden zusammenfassen
- Autoausfülloptionen kennenlernen
- Sparklines erstellen
- Pivottabellen zur Datenaufbereitung einsetzen
- Die neue Funktion „Datenschnitt“ nutzen
- Übungen
Tag 5 – Outlook ab v2013:
- Microsoft Outlook
- Oberfläche von Outlook
- Versionsunterschiede und Gemeinsamkeiten
- Neuerungen bei Outlook
- Email-Ansichten (Conversation-View)
- Quick-Tasks erstellen und nutzen
- Kontakte erstellen und verwalten
- Termine erstellen und verwalten
- Besprechungseinladung erstellen
- Der Aufgabenbereich
- Übungen
Tag 6 – Powerpoint ab v2013:
- Microsoft Powerpoint
- Oberfläche von Powerpoint
- Versionsunterschiede und Gemeinsamkeiten
- Neuerungen bei PowerPoint
- Die Ansichten in PowerPoint
- Folienverwaltung (Übersicht)
- Die neue Folienmasteransicht
- Folienmaster erstellen und anpassen
- Die Kopf- und Fußzeilenerstellung in PowerPoint
- Erstellung von Standardformen und –linien
- Folienübergänge einsetzen
- Benutzerdefinierte Animationen
- Vorbereitung einer Bildschirmpräsentation
- Übungen