Offene Schulungen in Nürnberg und Inhouse-Trainings & Kurse auch in München und Göttingen.
Adobe Dreamweaver CC ist das „WebDesign Authoring Tool“ der ersten Wahl für die Entwicklung einzigartiger Websites und der Erstellung dynamischer Web-Apps für mobile Devices – Smartphone und Tablet-PCs.
Mittels der modernen „Responsive WebDesign“-Funktionalitäten wird eine Geräte-übergreifende Darstellungsentwicklung mühelos möglich.
Die innovative Oberfläche von Dreamweaver unterstützt die einfache Einbindung leistungsstarker Programmierwerkzeuge, sowie der aktuellen Programmiersprachen HTML5, CSS3 und dem beliebten Javascript-Framework ‚jQuery Mobile‘, sowie ‚Phone-Gap‘ für Web-APP-Entwicklung.

Schulungsziel:
Die Teilnehmer/innen erlernen alle wichtigen Funktionalitäten zur Erstellung einer modernen Website. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Trainer eine Website-Anwendung und erstellen eine Website für verschiedene Endgeräte.
Zielgruppe:
- Grafiker
- allg. Anwender und Einsteiger
- Web Designer
Empfohlene Voraussetzungen:
- sicheres Arbeiten unter Windows oder Mac OSX
- solides Internet Knowhow
- Vorkenntnisse in HTML, CSS und Javascript
Inklusiv-Leistungen:
- indiv. eingerichteter PC/MAC für jeden Teilnehmer
- max. 6 Teilnehmer (Standard)
- Verpflegung (Frühstück-Snacks, warme und kalte Pausengetränke, sowie das Mittagessen)
- Teilnahme-Zertifikat
- Kursunterlagen (PDF) & Übungen. Weiterführende Nachschlagewerke können gesondert bestellt werden

Dauer:
3 Tage á 8 Unterrichtsstunden.(1)
(9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr)
![]() |
![]() |
Schulungsinhalte – Tag 1:
„Einführung Trends & moderne Web-Techniken“
- Weiterführende HTML-Entwicklung
- neue Strukturtags in HTML5
header, nav, article, section, aside, footer, … - neue Inhaltstags in HTML5
time, figure, figcaption, datalist, … - neue Multimediatags in HTML5
canvas, video, audio, … - HTML5 Formulare
- Neu in CSS3
- bspw.: Transparenz (RGBa, HSLa), Media Queries, Columns, Pseudoklassen, Font-Face, Box-Shadow, Background-Gradients, Multiple Backgrounds, Text-Shadow, Border-Radius, Border-Image, Transitions, Transforms, Animations, …
- Einführung in Dreamweaver CC
- Einrichten und Kennenlernen des Arbeitsbereichs
- Code-Ansicht, Entwurfs-Ansicht und Live-Vorschau
Schulungsinhalte – Tag 2:
„Website-Erstellung mit Dreamweaver CC“
- HTML Website-Erstellung
- Konzeption& Planung
- Site-Erstellung in Dreamweaver
- Dokumente anlegen und Site-Verwaltung
- Layout mit Container erstellen
- CSS-Eigenschaften zuordnen
- Visuelles Editing-Tool CSS Designer
- Menüpunkte, Links und Schrifteneinbindung
- Grafiken einfügen
- Google-Maps-Karte einbinden
- Formularelemente erstellen
- Formularelemente formatieren
- jQuery-Slideshow einrichten
- Dreamweaver-Templates (DWT) erstellen
- JavaScript Grundlagen
- Multimedia / Typografie / Designelemente
- Video, Flash-Video-Fallback / HTML5-Audio /
- Edge Animate Animationen per OAM-Austauschformat
- Einbindung Query-basierter UI-Widgets
- Typografie mit CSS 3
- Google Fonts
- Edge Web Fonts
- Widget-Browser
Schulungsinhalte – Tag 3:
„Responsive Website-Erstellung mit Dreamweaver CC“
- Responsive Website-Erstellung
- Planung & Konzeption
- Fließendes Rasterlayout (Responsive Webdesign)
- Medienabfragen (Mediaqueries)
- Layout für Smartphones
- Layout für Tablet-PCs
- Layout für Desktop-PCs
- Strategien für responsive Navigation
- Mobile Website-Erstellung
- PhoneGap-Integration
- Erstellen eines nativen Android-APPs
- Einbindung des jQuery-Frameworks
- Finalisierung
- W3C Überprüfung
- FTP-Upload / Sync
- Hilfreiche Tipps & Tricks
- Frameworks
- Online-Generatoren
- Online-Ressourcen
- Neu in DW CC 2014
- Creative Cloud Extract
- Startvorlagen mit responsivem Design
- Elementschnellansicht
- Einfügen in die Live-Ansicht
- Eigenschafteninspektor in der Live-Ansicht
Verfügbare Plattformen:
Microsoft Windows und Apple OS-X