Seite wählen

Online-Schulungen, offene Trainings in Nürnberg und Inhouse-Seminare & Kurse auch in München und Dortmund.

Einfach und zuverlässig PDF/UA und BITV 2.0 konforme PDF-Dokumente erzeugen: MadeToTag für InDesign.
Mit MadeToTag und Adobe InDesign barrierefreie PDF-Dokumente erstellen

Mit dem MadeToTag PlugIn von axaio können Sie Ihre Adobe InDesign-Dokumente mit nur wenigen Mausklicks in barrierefreie PDF-Dateien gemäß DIN-/ISO-STANDARD PDF/UA- 1:2012 umwandeln. 

Eine aufwändige barrierefreie Aufbereitung eines PDF-Dokuments in Adobe Acrobat Pro ist hierbei nicht mehr notwendig!

PDF-Dokumente werden im öffentlichen Dienst und bei Behörden für Bürgerinformationen und Veröffentlichungen eingesetzt. Laut der EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen, müssen diese Inhalte jedoch für alle Menschen zugänglich und lesbar gemacht werden.

In diesem Praxistraining erfahren Sie, warum Barrierefreiheit ein wichtiges Thema ist und welche Funktionen ein barrierefreies PDF enthalten muss. Sie erfahren, wie Sie Ihre InDesign-Dokumente anlegen müssen, damit diese problemlos in ein barrierefreies – und nach der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0 – EN301549) – gültiges PDF umgewandelt werden können. 

Adobe Indesign  Axaio MadeToTag

Barrierefreie PDF Dokumente erstellen

Für die einfache barrierefreie Aufbereitung von Microsoft Word Dokumenten besuchen Sie bitte unser Training „Mit axesWord auf Knopfdruck barrierefreie PDF-Dokumente erstellen“.

Schulungsziel:

Sie lernen bereits vorhandene InDesign-Dokumente, mit Hilfe des MadeToTag PlugIns in barrierefreie, behindertengerechte PDF-Dokumente umzuwandeln und mit Adobe InDesign neue Dokumente korrekt anzulegen, damit diese problemlos in barrierefreie PDFs umgewandelt werden können.

Sie überprüfen Ihre PDF-Dateien mit dem „PDF Accessibility Checker (PAC)“ auf ihre Barrierefreiheit und der Kompatibilität mit dem geforderten PDF/UA Standard.

Zielgruppe:

  • DTP-Anwender
  • Grafiker
  • Agentur-Mitarbeiter
  • Angestellte/ Beamte von Behörden & Kommunen

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • sicheres Arbeiten unter Windows oder macOS
  • solide Grundkenntnisse in Adobe InDesign

Schulungsinhalte:

  • Grundlagen barrierefreier PDFs
    • Was bedeutet „barrierefrei“?
    • Grundvoraussetzungen für ein barrierefreies PDF
    • Standards zur Barrierefreiheit (BITV 2.0 / EN 301549)
    • Erfahrung mit Screenreader verstehen
    • Design-Überlegungen
    • Farbkontraste überprüfen
  • InDesign Dokumente korrekt anlegen
    • Texte korrekt formatieren
      • Texte mit Absatzformaten formatieren
      • Erstellen von Listen
      • Fußnoten hinzufügen
      • Sprachauszeichnung und Sprachwechsel überprüfen
    • Bilder
      • Bilder verankern
      • Bildunterschriften einfügen
    • Navigationselemente festlegen
      • Inhaltsverzeichnisse erstellen
      • Lesezeichen hinzufügen
      • Hyperlinks definieren
      • Querverweise einfügen
    • Formularfelder definieren
  • Barrierefreie PDFs mit MadeToTag exportieren
    • Export-Tags bearbeiten
      • Formatvorlagen verwenden
      • Hierarchie-Ebenen in den Formaten definieren
    • Inhalte in Artikeln strukturieren
      • Artikel anlegen
      • Inhalte zu Artikeln hinzufügen
      • Artikel-Vorschauen überprüfen
    • Bilder
      • Alternativtexte für Bildelemente vergeben
      • Bilder in der Übersicht kontrollieren
    • Dokument Metadaten bearbeiten
    • Sprach-Auszeichnungen kontrollieren und korrigieren
    • Tabellenstruktur
      • Tabellenüberschriften definieren
      • Quick Headers nutzen
      • Smart Headers zuweisen
    • Probleme lokalisieren
      • falsche Silbentrennungen
      • falsch definierte Listen
      • Absätze ohne Formatierung
      • harte Zeilenumbrüche
      • Objekte ohne Artikel-Verbindung
    • PDF-Datei mit Tags erzeugen
      • PDF-Einstellungen definieren
      • Bildqualität festlegen
      • Formularvorlagen nutzen
  • PAC Check
    • PDF Dokumente auf die PDF/UA Konformität hin überprüfen
    • Fehler identifizieren und beheben
    • Screenreader-Vorschau kontrollieren
    • PAC Prüfbericht exportieren

Verfügbare Plattformen:

Microsoft Windows und Apple macOS

Dauer:

1 Tag á 8 Unterrichtsstunden.(1) 
(8:30 Uhr bis ca. 15:45 Uhr)

Weiter zu den Details…