Offene Schulungen in Nürnberg und Inhouse-Trainings & Kurse auch in München und Mönchengladbach.
Adobe® Acrobat ist das Standardprogramm für die Erzeugung, Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen im PDF-Format.
Optimieren Sie die Entwicklung und Abstimmung von Dokumenten sowie die Formularerstellung und Datenerfassung. Darüber hinaus können Sie unterschiedliche Inhalte in Adobe PDF-Portfolios kombinieren, um Ihre Arbeit übersichtlich und ansprechend zu präsentieren.
Schulungsziel:
Sie erlernen PDF-Dokumente aus allen Anwendungen heraus zu erzeugen, zu kommentieren, auf ihre Drucktauglichkeit hin zu überprüfen und mit Kollegen gemeinsam Inhalte und Ideen auszutauschen.
Zielgruppe:
- Grafiker
- DTP-Anwender
Empfohlene Voraussetzungen:
- sicheres Arbeiten unter Windows oder Mac OSX
Inklusiv-Leistungen:
- indiv. eingerichteter PC/MAC für jeden Teilnehmer
- Verpflegung (Frühstück-Snacks, warme und kalte Pausengetränke, sowie das Mittagessen)
- Teilnahme-Zertifikat
- Kursunterlagen (PDF) & Übungen. Weiterführende Nachschlagewerke können gesondert bestellt werden.

Schulungsinhalte – Tag 1:
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich einrichten
- PDF-Dokumente öffnen und anzeigen
- in PDFs navigieren
- PDF-Ansichten anpassen
- PDF-Dateien erstellen
- PDF-Dateien mit PDFMaker erstellen (Windows)
- PDFs aus Microsoft Word für Windows erstellen
- PDFs aus Microsoft Excel für Windows erstellen
- PDFs aus Microsoft Outlook für Windows erstellen
- PDFs aus Adobe Programmen erstellen
- PDFs mit Acrobat Distiller erstellen
- Adobe PDF-Konvertierungseinstellungen
- mehrere PDFs kombinieren
- PDFs aus gescannten Dokumenten erstellen
- Text in gescannten Dokumenten erkennen
- erkannten Text berichtigen
- Webseiten in PDF konvertieren
- schnelle Webanzeige aktivieren
- PDF-Dokumente bearbeiten
- Texte bearbeiten
- neuen Text hinzufügen
- Bilder und Objekte platzieren
- mit Objekten arbeiten
- Seiten beschneiden, hinzufügen, löschen und neu anordnen
- Lesezeichen hinzufügen
- Verknüpfungen und Anlagen verwalten
- Artikel hinzufügen
- Dokumenteigenschaften und Metadaten hinzufügen
- Arbeiten mit Ebenen
- Optimierung von PDFs
- wiederkehrende Aufgaben automatisieren
- PDF-Dokumente durchsuchen
- Speichern und Exportieren von PDFs
- PDF-Dokumente speichern
- PDFs in andere Dateiformate exportieren
- Text auswählen und kopieren
- Bilder exportieren
- Multimedia
- Hyperlinks hinzufügen
- Aktionen definieren
- Buttons einfügen
- Videos, Sound und Flash-Dateien einfügen
- Seitenübergänge definieren
- Präsentationen einrichten
- Kommentieren und Überprüfen
- Anmerkungs-Werkzeuge
- Grafik-Markierungen hinzufügen
- Kommentare mit der Kommentarliste verwalten
- Kommentare importieren und exportieren
- Überprüfungen starten
- an der Überprüfung einer PDF teilnehmen
Schulungsinhalte – Tag 2:
- Formulare
- Formulare erstellen und verteilen
- Formularfelder hinzufügen
- Formularfeld-Typen
- Formularfeldverhalten
- Berechnungen durchführen
- Aktionsschaltflächen einrichten
- Daten erfassen und verwalten
- PDF-Formulare ausfüllen und senden
- PDF-Portfolios
- diverse Dateiarten zu einem PDF-Portfolio zusammenfassen
- PDF-Portfolios gestalten
- Sicherheit
- öffnen von geschützten Dokumenten
- wählen eines Sicherheitssystems
- schützen von Dokumenten durch Kennwörter
- Dokumente durch Zertifikate schützen
- Digitale IDs
- vertrauliche Inhalte entfernen, bzw. schwärzen
- Digitale Signaturen
- Signaturen einrichten
- Signaturprüfung einrichten
- PDF-Dokumente signieren
- Signaturen überprüfen
- vertrauenswürdige Identitäten verwalten
- Barrierefreie PDFs erstellen
- Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen
- Tags hinzufügen
- Sprache definieren
- Lesereihenfolge festlegen
- alternative Beschreibungstexte hinzufügen
- PDFs mit „Ein-/Ausgabehilfe“ und „Umfließen“ lesen
- PDFs barrierefrei machen
- Barrierefreiheit überprüfen
- Drucken
- Grundlegende Druckaufgaben
- Drucken benutzerdefinierte Formate
- Werkzeuge für die Druckproduktion
- Ausgabevorschau
- Farbkonvertierung und -verwaltung
- Druckermarken hinzufügen
- Haarlinien korrigieren
- Transparenz-Reduzierung
- Preflight
- Analyse von PDF-Dokumenten
- Preflight-Ergebnisse anzeigen
- Preflight-Profile
- Problembereiche berichtigen
- PDF/X- und PDF/A kompatible Dateien
- Hilfreiche Tipps & Tricks
Verfügbare Plattformen:
Microsoft Windows und Apple OS-X
Dauer:
2 Tage á 8 Unterrichtsstunden.(1)
(9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr)